Bahnfahren und Corona
Bahnfahren - mein bevorzugtes Fortbewegungsmittel. Was sich da mit Corona verändert hat und ob ich weiterhin mit dem Zug fahren würde, kannst du hier nachlesen.

Ich reise schon lange mit der Bahn. Ich habe seit vielen, vielen Jahren eine BahnCard, bei meiner ersten Bahnreise alleine (ich hatte mich extra für einen durchgehenden Zug ohne umsteigen entschieden, den meine Eltern dann auch gebucht haben) ist so viel schief gegangen, dass ich beschlossen habe, dass ich jetzt alles schaffe.
Bahnreisen war für mich immer die sehr viel komfortablere Variante des Reisens. Ein eigenes Auto habe ich nicht, Mietauto ist teuer und längere Strecken will ich auch gar nicht mit dem Auto fahren. Das ist mir zu anstrengend. FlixBusse fahren nie dahin, wo ich hin will und brauchen sehr lange und Mitfahrzentrale war mir nie so ganz geheuer. Und auch da fährt man ja dann mit dem Auto, was häufig tatsächlich deutlich länger dauert, als mit der Bahn.
Im ICE (und manchen ICs) gibt es Internet, fast überall hat man Steckdosen um das Handy zu laden und man kann ganz entspannt die Fahrt genießen, sich beschäftigen, oder einfach aus dem Fenster schauen.
Das ist auch jetzt noch so. Mit einer kleinen Änderung: Die Maskenpflicht. Gerade, wenn es wärmer ist, die Klimaanlage nicht funktioniert und man ein paar Stunden im Zug sitzt, wird es schon echt nervig. Aber: Die Züge sind zur Zeit deutlich leerer. Die Anzeige in der App und im Internet sagt schon, wenn 50% der Plätze belegt sind, dass man lieber auf eine andere Verbindung ausweichen soll. Und das merkt man. Ich saß bisher nur einmal in einem leeren Wagen (als Corona gerade so richtig ausgebrochen ist), aber ich habe seitdem noch kein mal meinen Doppelsitz teilen müssen. Meistens war auch um mich herum das Meiste frei.
Das, was mich am meisten nervt sind die, die ihre Maske nicht richtig aufgesetzt haben. Letztens hatte ich einen im Zug, der meinte, er könne die Maske nicht aufsetzen, weil er Bronchitis hat und dann keine Luft mehr bekommen würde. Das Bahnpersonal hat zwar die Fahrgäste immer darauf hingewiesen, aber sobald sie weg waren, wurde die Maske wieder abgesetzt. Das könnte jetzt auch anders werden, weil Fahrgäste, die die Maske nicht tragen, den Zug verlassen müssen. Da bin ich auf jeden Fall mal gespannt.
Ich persönlich werde auch weiterhin das Meiste mit dem Zug fahren. Für mich ist es das Einfachste und so sehr schränkt mich die Maske dann auch nicht ein. Und die entspanntere Sitzplatzsuche macht vieles einfacher. Ich erinnere mich noch an Fahrten, bei denen ich auf dem Boden gesessen habe, weil alles voll war...