Corona-Reisevorbereitungen
Noch gut eine Woche bis zum Abflug. Drei Wochen La Palma. Wie Corona meine Vorbereitungen bestimmt, könnt ihr hier nachlesen.
Eigentlich war ja geplant, dass ich mir - pünktlich zum neuen Semester - zum 01. Oktober einen neuen Nebenjob suche. Aber dann kam Corona und der Semesterstart wurde auf November verschoben. Die Jobsuche gestaltete sich eher schwierig und ich hatte keine Lust auf vier Wochen Langeweile. Also habe ich mir überlegt, womit ich mir die Zeit vertreiben kann. Und dabei ist Reisen ja immer gut. 😉
Ich habe bei Freunden angefragt, ob ich für 3 Wochen bei ihnen unterkommen dürfte - ich muss ja auch Quarantäne-Zeit einplanen, falls mein Aufenthaltsort zum Risikogebiet erklärt wird, während ich da bin. Am 8. August habe ich dann auch einen Flug gebucht - Direktflug, weil man ja nie weiß mit Ansteckung und so, wenn man in einem Risikogebiet umsteigt.

Inzwischen sind die Kanaren auch zum Risikogebiet geworden. Jedes Mal, wenn ich eine Mail von meiner Fluggesellschaft bekomme (immer mit Betreff "wichtige Infos zu ihrem Flug") denke ich kurz, dass sie den Flug gestrichen haben. Eigentlich wollen sie nur, dass ich noch irgendwelche Extras dazubuche (mehr Gepäck, was zu Essen, ein Zugticket, ein Hotel, Sperrgepäck, einen zweiten Sitzplatz, ein Hygiene-Kit mit Maske und Desinfektionsmittel, ...) Aber jetzt ist die Frage: fliege ich trotzdem? Was sind die Konsequenzen - für mich, für meine Gastgeber, für meine Mitbewohner, für meinen Aufenthalt? Ständig werden die Bestimmungen geändert. Das Witzige (vielleicht ist es auch eher traurig...) ist ja, dass die Fallzahlen in Deutschland deutlich höher sind. Zwar wird auf den Kanaren insgesamt die Grenze von 50 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern überschritten, auf La Palma, wo ich hin will, aber nicht. (Zum Vergleich: Auf LaPalma liegt der Wert bei 1,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern. Es gab nämlich genau einen neuen Fall in den letzten 7 Tagen. In Köln liegt der Wert bei 34,73 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern. Hier gab es 382 neue Fälle in den letzten 7 Tagen. Zahlen vom 13.-19.09.)
Und bis zum Abflug in gut einer Woche muss ich noch so flexibel bleiben. An sich ist das für mich kein Problem. Aber ich wüsste zumindest gerne, ob ich mich schon mal freuen darf... Über das Packen habe ich mir auch noch überhaupt keine Gedanken gemacht, weil noch so viel anderes vorher ansteht. Und irgendwie fällt es mir grad noch echt schwer, mich gedanklich auf die Reise einzustimmen. Ich werde mal nächste Woche berichten, wie weit meine Vorbereitungen dann schon sind 😉
Hier noch ein paar Bilder von meinem letzten Aufenthalt auf La Palma - quasi zur Einstimmung für euch und mich 😉