Geburtstage

Wie unterschiedlich feiert man eigentlich Geburtstage? In Peru habe ich ein paar Geburtstagsfeiern miterlebt und berichte euch hier davon.

Geburtstage

Wie feiert man in Deutschland Geburtstag? Gar nicht so einfach zu beantworten. Je mehr Geburtstagsfeiern ich schon erlebt habe, desto mehr unterschiedliche Erfahrungen habe ich gesammelt.
Vielleicht am einfachsten zu unterscheiden sind die Altersunterschiede.
Bei einem Kindergeburtstag werden Freunde eingeladen, die Eltern bereiten Spiele vor, oder man macht einen Ausflug. In letzter Zeit bekomme ich auch immer mehr mit, dass man irgendwo seinen Kindergeburtstag feiern kann, wo dann professionelle Menschen das Geburtstagsprogramm durchführen.
Bei Jugendlichen wird das dann meistens eine Party, wo man zu Hause sitzt und Alkohol trinkt. Vielleicht kommen noch ein paar Partyspiele zum Einsatz.
Erst wenn man über das Partyalter hinaus ist, kommen Brunch, Kaffeetrinken oder ähnliches in Mode. An runden Geburtstagen wird groß gefeiert, ein Saal gemietet, alle essen und wenn man Pech hat, gibt es einen großen Block mit Reden oder anderen Beiträgen.

Jedenfalls gibt es immer Essen. Schon spannend zu beobachten. Denn in Peru gibt es bei Geburtstagsfeiern auch immer was zu essen. Womit wir beim eigentlichen Thema sind: Wie werden in Peru die Geburtstage gefeiert? Dabei habe ich natürlich nicht so eine Expertise. Ich war nur bei einem Kindergeburtstag (die Art war aber wohl recht normal) und bei ein paar Geburtstagen aus der Jugend.

Hier ein paar Einschätzungen direkt nach den Feiern:

Mein Geburtstag ist ziemlich untergegangen. Mitten in Vorbereitungen für die Hochzeit, Proben für die Band, Tanzproben, Stress mit dem neuen Stundenplan, … kam irgendwie recht überraschend mein Geburtstag. So habe ich noch nicht einmal eine Geburtstagsparty geplant, auch wenn ich ziemlich Bock darauf gehabt hätte. Und dann war mein Geburtstag noch nicht einmal ein Feiertag. Himmelfahrt wird hier nämlich nicht gefeiert. Und Vatertag ist hier erst im Juni.
Also hatte ich an meinem Geburtstag einen ganz normalen Arbeitstag, wobei mir keiner gratuliert hat. Entweder haben sie sich verschworen, oder sie wussten es schlichtweg nicht. Mittags haben wir dann bei unserem Lieblings-Chifa gegessen und nachmittags waren Mara, Rebeka, Deysi (zwei Mädels aus der Jugend) und ich in La Merced um dort Kleider für die Hochzeit zu leihen. Mara, Rebeka und ich wollten nämlich alle das gleiche Kleid, weil wir zusammen eine Choreografie vorführen sollten. Kleider haben wir leider keine gefunden, so sind wir nach 4 Stunden ohne Kleider wieder nach San Ramón gefahren.

Abends wurde ich dann von den Erzieherinnen ins Lehrerzimmer bestellt, denn sie haben den Fernseher nicht zum Laufen gebracht - ich als Technikerin des Hauses kann das natürlich. Als ich es dann geschafft habe, haben sie noch für mich gesungen.
Aber richtig cool wurde es erst, als wir zur „Tanzprobe“ gefahren sind. Die wurde nämlich umorganisiert und in das Haus von einem jung-gebliebenen aus der Jugend verfrachtet, weil sein Sohn „krank“ war. Als wir dort ankamen, war es aber keine Tanzprobe, sondern eine Überraschungsparty, die richtig gelungen war: Piñata in Form eines Bierkruges (Piñata ist ein Behältnis, das mit Süßigkeiten gefüllt und aufgehängt wird. In einer speziellen Zeremonie muss sie dann zerstört werden, so dass die Süßigkeiten auf den Boden fallen. Und dann werden alle Peruaner zu Kindern, stürzen sich auf den Boden und zanken sich regelrecht um die paar Bonbons…), Aji de Gallina als Abendessen und ganz viele liebe Leute, die mit mir gefeiert haben. Sogar ein paar Geschenke und eine Geburtstagstorte waren dabei. 😊

Ja, Mara hatte auch Geburtstag 😊 Und auch für sie haben wir eine Überraschungsparty geschmissen. Zwar alles ein bisschen kleiner (keine Piñata, die Torte kam zu spät, recht wenig Leute da, …) Dafür ging auch hier der Tortenkampf weiter (bei dem keiner mehr weiß, wer eigentlich angefangen hat) und es gab sogar mehrere Liebesgeständnisse und damit fast einen Eifersuchts-Kampf...

Ein Mädchen aus der Schule und Gemeinde hatte Geburtstag. Und nachdem wir uns mit der ganzen Familie echt gut verstehen, wurden wir auch eingeladen. Eigentlich dachten wir, das würde wieder eine kleine, aber gemütliche Feier, wie bei ihrem Papa, aber WEIT gefehlt!!! Ich glaube, die Bilder sprechen da für sich, aber es gab eine RIESEN-Torte, Piñata, Animateure, Prinzessinnenkleid, Geschenke für die Gäste, Tischfeuerwerk, und noch lauter andere verrückte Sachen… Wir waren vollkommen überwältigt! Und ich hoffe, ich werde meinen Kindern NIE so einen Geburtstag schmeißen!!!

Ein paar weiterführende Erklärungen und ein paar bewegte Eindrücke von dem Geburtstag gibt's in diesem Video:

Wie Geburtstage unter Jugendlichen so aussahen, könnt ihr euch hier anschauen: