La Palma – Kurz vor Abflug
Noch ein paar Stunden, dann bin ich über dem Meer. Hoffentlich. Denn vielleicht macht Corona mir doch noch kurz vor knapp einen Strich durch die Rechnung.

Der Tag des Abflugs rückt immer näher. Wenn dieser Beitrag online geht sind es noch gut 16 Stunden bis ich in der Luft bin. Aber auch schon vorher wuchs die freudige Unruhe.
Die letzten Tage waren komplett durchgeplant. Ein paar Tage arbeiten, eine Mitgliederversammlung, noch ein paar Freunde sehen, waschen, Hausarbeit schreiben, Zimmer aufräumen... Und dann natürlich auch noch packen. Ich persönlich packe sehr gerne. Also für eine Reise/ einen Urlaub - anders ist das beim wieder-Einpacken, wenn ich wieder nach Hause fahre... Im Kopf schon mal überlegen, was man alles anziehen will, auf welche Situationen man vorbereitet sein will (könnte es passieren, dass ein Gala-Abend stattfindet?) und daraus eine Liste schreiben, macht Spaß. Aber für drei Wochen ist es dann doch irgendwie nicht so ganz einfach... Und ich will ja auch wirklich auf Vieles vorbereitet sein. Schließlich weiß ich noch nicht so genau, was ich dort so mache...
Die Coronazahlen habe ich immer wieder im Auge behalten, auf La Palma gibt es auch inzwischen wieder mehr neue Fälle (5 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen) im Vergleich zu Köln sind das aber immer noch sehr geringe Fallzahlen. Der Flug wird auch ständig gecheckt. Aber bisher sieht es so aus, als ob er fliegt. Inzwischen habe ich mich online auch schon eingecheckt und das Gesundheitsformular ausgefüllt, das ich für die Einreise brauche.
Und jetzt hatte ich plötzlich den letzten Arbeitstag und fliege fast schon. Dabei fühle ich mich ein bisschen unvorbereitet. Eine Woche frei wäre jetzt vielleicht auch gar nicht schlecht gewesen... Aber immerhin hab ich inzwischen fast fertig gepackt und freue mich schon riesig. Am Wochenende konnte ich arbeitsbedingt mein Spanisch ein bisschen auspacken. Und weil meine Gegenüber nicht damit gerechnet haben, dass ich Spanisch spreche, waren sie sehr gnädig, haben sich besonders bemüht mich zu verstehen, haben langsamer geredet und es war überhaupt kein Problem, wenn ich zwischendurch auf Deutsch oder Englisch weitergeredet habe... Dadurch, dass die Kommunikation da aber ganz gut geklappt hat, habe ich jetzt wieder richtig Lust, Spanisch zu sprechen. Aber im Moment schwankt das Gefühl immer zwischen großer Freude und Stress, weil irgendwie alles anders ist, als sonst...
Bilder von La Palma gibts übrigens dann ab morgen auf Instagram. Blogbeiträge folgen hier und wenn ich dann wieder zurück bin, wird es auch ein YouTube-Video dazu geben.