Straßburg

Ein Tag in Frankreich. Mit dem Zug Richtung Paris kommt man direkt hinter der Grenze nach Straßburg. Ein tolles Ziel für wenig Geld.

Straßburg

Ich hab da mal wieder einen Tagestrip ins Ausland gemacht. Dieses Mal ging es mit dem TGV nach Frankreich. Mit der BahnCard100 kostet der Ausflug hinter die Grenze nur 5€ pro Fahrt – inklusive Reservierung für die ganze Strecke.

Vor Ort ging es erstmal in die Lounge am Bahnhof. Durch das internationale Ticket und meinem Bonus-Status kam ich dort rein. Dort gibt es Arbeitsbereiche, Telefon-Kabinen, Café-Tische und Sessel. Getränke gab es aus einem Automaten (mit Einwegbechern, die jedes Mal automatisch herausgekommen sind. Also richtig viel Müll) und auf der Theke stand ein Obstkorb. Das mit dem Internet war etwas komplizierter, aber nach der Anmeldung hat auch das geklappt.

So lange sollte der Lounge-Aufenthalt aber auch gar nicht sein. Die Stadt ruft. 😊

Auf Komoot habe ich einen kleinen Stadtrundgang herausgesucht, wobei man sich da ja nicht so genau dran halten muss.
Also einmal kreuz und quer durch die Stadt.

Was mich begeistert hat: Überall Fachwerkhäuser, die sich krumm und schief aneinander schmiegen. Und dazwischen immer wieder kleine Kanäle mit hübschen Blumen an den Geländern.

Quasi an jeder Ecke gab es kleine Störche aufgemalt. Auf den Postkarten waren sie auch überall. Was genau es damit auf sich hat, habe ich nicht herausgefunden. Aber das Elsass ist allgemein für die Störche bekannt. Und nachdem Straßburg die größte Stadt im Elsass ist, liegt das wahrscheinlich daran. Aber vielleicht holt auch der Storch in Straßburg die Babys ab. 😉

Übrigens: Die Straßenschilder sind fast alle zweisprachig. Nur mit den deutschen Umlauten haben sie so ihre Probleme. Mal sind sie da, mal haben sie die Punkte vergessen und mal haben sie den Umlaut und dann doch noch ein „e“ dahinter.

Sehr beeindruckend fand ich auch das Münster. Irgendwie sieht es nicht ganz fertig aus. Es erinnert an den Kölner Dom – sind halt beides gotische Bauwerke – aber irgendwie haben sie einen Turm vergessen. Also ursprünglich geplant war er schon, aber gebaut wurde er nie.

💡
Das Straßburger Münster war übrigens über 200 Jahre lang das höchste Bauwerk der Menschheit.

Ein etwas unschönes Learning: Die Restaurants haben ca. ab 14:30 Uhr alle zu und machen dann erst wieder abends auf. Schade, wenn man so gegen 14 Uhr etwas essen möchte... Aber ein Baguette und etwas Käse oder Humus aus dem Supermarkt sättigen auch. 😉